Mord zum Sonntag

Wahre Verbrechen aus Osthessen

#28 Der Mord vom Frauenberg ­- Okkultismus, Beichtgeheimnis und ein DNA-Coup

Veröffentlicht am 19.10.2025 / 10:00

Anmerkungen

Eine 89-jährige Frau wird in ihrem Haus am Fuldaer Frauenberg brutal ermordet. Das Verbrechen gibt der Polizei jahrelang Rätsel auf. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht, führt die Ermittler bald in eine bizarre Welt aus Okkultismus, Friedhofsschändungen und verstörenden Ritualen. Erst eine DNA-Reihenuntersuchung – damals eine Premiere in Hessen – bringt die Wahrheit ans Licht. Und mittendrin: ein Pfarrer, der sich auf sein Beichtgeheimnis beruft. In dieser besonderen Folge, die in einer Liveshow entstanden ist, sprechen die beiden Hosts Sabrina und Daniela mit dem früheren Ermittler Thomas Langer und dem damaligen Vorsitzenden Richter Peter Krisch. Es ist ein Fall, der Kriminalgeschichte geschrieben hat.  

Unseren Podcast gibt es auch als Videopodcast auf diesen Plattformen:

https://www.youtube.com/@MordzumSonntag

https://open.spotify.com/show/1wMmlAMb7cc7XpT1O6Mrdh

Unsere Social Media-Kanäle:

https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613

Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: mordzumsonntag@fuldaerzeitung.de

Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.

Bildquelle Thumbnail: Immanuel Giel